Museum für Kommunikation – Virtuell erleben
Information Virtueller Museumsbesuch In einem 360-Grad Rundgang können Sie die Ausstellung von Zuhause aus entdecken. Museum für Kommunikation
Information Virtueller Museumsbesuch In einem 360-Grad Rundgang können Sie die Ausstellung von Zuhause aus entdecken. Museum für Kommunikation
Die Frankfurter Buchmesse ist aufgrund von Corona in die Datenwolke verlegt, Lesungen finden virtuell statt, auch der Austausch von Ausstellern und Besuchern. Hilft der Digitalisierungsschub der Branche? Quelle: Süddeutsche Zeitung
Die amerikanische Dichterin Louise Glück erhält die Auszeichnung für ihre "unverkennbare poetische Stimme, die mit strenger Schönheit individuelle Existenz allgemeingültig" mache, wie die Schwedische Akademie begründet. Die Süddeutsche Zeitung schreibt:…
Das Fernsehen SRF hat vor 30 Jahren Kinder befragt, wie sie sich die Welt in 30 Jahren vorstellen. [«Mit Kinderaugen» vom 14. Dezember 1972]
Während den Herbstferien bleibt die Bibliothek zu den regulären Öffnungszeiten für Sie geöffnet. Wir wünschen Ihnen goldene und erholsame Herbsttage.
ETH Zürich und Kanton Bern: Gemeinsam gegen das Coronavirus 16.04.2020 | News Von: Florian Meyer Wie genau verbreitet sich das Corona-Virus in der Schweiz? Um das auf einer breiten Datenbasis…
10. Ausgabe von «Zürich liest» Die zehnte Ausgabe von «Zürich liest» findet vom 21. bis 25. Oktober statt. Im Zentrum stehen literarische Begegnungen, dannzumal hoffentlich wieder analog. «Lesend entdecke ich…
Sommer, Sonne, Ausgelassenheit: Eine schöne Erinnerung an den vergangenen Festivalsommer. SRF / SASKIA WIDMER Wie geht es weiter mit Veranstaltungen? Radio SRF 3, Michael Schuler hat eine Bestandesaufnahme mit Hoffnungsschimmer…
Pinwand der Bibliothek Region Sulgen Sende deinen Beitrag (Zeichnung, Foto, Text) per Mail auf pin@bibliosulgen.ch und gib uns an, ob der Beitrag mit Kurzzeichen (XY aus Z) erscheinen soll oder…